An diesen Teststrecken wird Ausschließlich der Antigen Schnelltest durchgeführt. Für PCR Testungen bitte hier Klicken: Zum PCR Test!
Getestet werden Testwillige ab einem Alter von 6 Jahren. Bei unter 18-Jährigen, die nicht in Begleitung ihrer Eltern kommen, ist eine schriftliche Bestätigung der Erziehungsberechtigten vorzulegen. (Download Einverständniserklärung) Kinder unter 15 Jahren bekommen einen Abstrich aus dem vorderen Nasenbereich. Zum Test ist in jedem Fall ein gültiges Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis) mitzubringen.
Die Corona-Schnelltests werden von geschulten hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden des BRK durchgeführt. Die Testung erfolgt mit einem Wattestäbchen über einen Nasenabstrich und dauert nur wenige Sekunden.
Das Ergebnis des Schnelltests steht nach rund 20 Minuten fest. Es wird den Getesteten in der Regel über eine SMS oder eine E-Mail zugestellt.
In Ausnahmefällen – zum Beispiel bei älteren Getesteten ohne Smartphone – kann das Ergebnis der Testung auch vor Ort mitgeteilt und eine Testbescheinigung ausgestellt werden.